Das haekelschwein Blog
Aus meinen Tweets im Oktober 2010
31.10.2010 23:59
In jeder Diskussion gibt es einen, der Ahnung hat. Leicht erkennbar an dem unsicheren Stimmchen in den Redepausen der Dummköpfe.
Ich hörte, Leute, die nicht twittern, nutzen die gewonnene Zeit, um nackt aufeinanderzuliegen. Lächerlich, stellt Euch das mal bildlich vor!
So eine Glastür sieht ja schick aus, aber wenn man sie offen lässt, fließt das Getränk auf den Tisch.
Wer meint, eine direkte Demokratie wäre besser als eine repräsentative, dessen Bekanntenkreis würde ich sofort gegen meinen tauschen.
Datinghilfe, bitte! Wie fährt man einer Kurzhaarigen unauffällig durchs Haar? Darf man ihr beiläufig eine Perücke aufsetzen?
Den Kleinbürger kann man auf zweierlei Weise zufriedenstellen: Indem man ihn belohnt oder indem man andere bestraft.
„Das hatten wir im Geschichtsunterricht!“ ist der falsche Kommentar, wenn ich beim Date aus meiner Jugend erzähle.
Ich hatte mal eine Pilzerkrankung. Da konnte ich nur noch auf einem Bein stehen und meinen Hut nicht abnehmen.
Die größte Privacy-Bedrohung sind nicht Soziale Netzwerke, sondern unsere Mütter auf Kaffeeklatsch bei den Nachbarn.
Wie nennen es Twitterer, wenn beim Sex mal einer mehr dabei ist? Einen flotten Zweier!
Größe zeigt sich darin, niemanden klein halten zu müssen.
Demokratie ohne Grundeinkommen ist wie Klavierunterricht, bei dem die Ärmeren Fausthandschuhe tragen müssen.
Wäre jeder Haushalt der Ersten Welt mit einem der Dritten per Livebildübertragung verbunden, gäbe es weniger Ausbeutung & Hilfeverweigerung. Oder es würden kleine Vorhänge verkauft, die man über den Bildschirm zieht, wenn man Lachsbrötchen isst und die neue Spielkonsole auspackt.
Bevor es Tetrapacks gab, kam die Milch aus Rindviehbusen. Glaubt einem heute keiner mehr!
Woran erkennt man, dass eine Twitterin mit einem Twitterer zusammen ist? Sie schreibt dauernd über ihn. Woran erkennt man, dass ein Twitterer mit einer Twitterin zusammen ist? Sie schreibt dauernd über ihn.