Das haekelschwein Blog

Twitter Mastodon Simplesachen Blog lesen

Aus meinen Tweets im Dezember 2011

31.12.2011 23:59

Der Sonderpreis Sprachliche Völkerfreundschaft geht an Galeria Kaufhof für die Wortschöpfung „Herren-Business-Schnürboots“.

Radarfallen mit Warnschildern davor sind wie Kaufhausdetektive mit Glöckchen an den Schuhen.

Wann immer ich einer Einladung zum 30zigsten statt 30. Geburtstag folge, lese ich vorher die Bild-Zeitung, um Gesprächsthemen zu haben.

„Was, die ist schon im Altersheim? Ich weiß doch noch, wie die soo lütt war.“ Oma (96) über eine 86-jährige Bekannte. Es muss ein komisches Gefühl sein, Menschen im Altersheim zu besuchen, die man als Kleinkinder auf dem Schoß sitzen hatte.

Gut, dass Ehepaare nur aus zwei und nicht drei Leuten bestehen, sonst bekäme man denselben Witz dreimal nacheinander erzählt.

Wenn ich unproduktiv wirke, liegt es daran, dass ich eine geheime Zweitidentität als Superheld einer Parallelwelt habe. Hoffe ich zumindest!

Wäre es nicht urig, wenn wir im Krieg mit den USA wären und es nur nicht merkten, weil das Schlachtfeld der Gegenwart der Finanzmarkt ist?

Heute kamen gar keine Nikolaussänger an die Tür, dabei hatte ich das Nagelschussgerät schon in Griffweite. Die Bonbontüte, meinte ich.

Wenn ich mir die perfekte Frau backen könnte, täte ich’s nicht, die stirbt doch bestimmt im Backofen!

Was man liebt, das soll man mit Zimt bestreuen.

Kompetenz ist überbewertet. Was wir in Führungspositionen brauchen, sind Menschen, die wohlfrisiert sind und gutsitzende Anzüge tragen.

Mac: Mit dem Messer Figuren schnitzen. - Linux: Schweizer Taschenmesser montieren. - Windows: Sich in den Finger schneiden.

Dates, bei denen ich koche, gehen immer schief. Dabei habe ich jedes Mal Blumen ins Krankenhaus geschickt!

Gut, ich hätte auch weniger Türkischen Honig essen können, aber das kann ich ja später immer noch.

Bewohnbarer Planet nur 600 Lichtjahre entfernt: Hätte Karl der Große dorthin gefunkt, erhielten wir jetzt die Antwort.

Es heißt immer, unsere Gesellschaft vergreise, aber im Vergleich zu 1980 gibt es heute viel mehr Leute, die jünger sind als ich.

Karriere ist 20% Können und 80% Kennen.

Was mir ein schlechtes Gewissen macht: Wenn ich keine Kinder habe, müssen meine Enkel ja ohne Eltern aufwachsen!

Ich war schon so lange nicht mehr im Fitnessstudio, dass die gesparten Monatsbeiträge für eine Fettabsaugung reichen würden.

Früher habe ich vorm Schlafengehen immer erotische Origami gefaltet, aber dabei klebt einem das Papier so an den schwitzigen Händen! Ich habe auch mal Nüsse aus Nussschalen gebastelt. War recht einfach. Schwer war es, einen Maikäfer zu basteln, obwohl mir alle nötigen Einzelteile unter dem Schuh klebten.

Tipp: Einen Teelichtbecher nicht neben den Kaffeebecher stellen. - Aber mal was anderes: Wie bekommt man Wachs von den Zähnen?

Ich glaube, ich habe mir einen Zacken aus der Krone gebrochen, kann ihn aber im hochflorigen Perser nicht wiederfinden.

Weihnachten essen wir Hawaiitoast: Die Ananas symbolisiert einen Heiligenschein, der Schinken die Fleischwerdung Gottes, der Käse die Bibel.

Als ich sagte, es würde mich wundern, wenn ich den Auftrag bis diese Woche nicht fertig bekäme, habe ich Wort gehalten: Es wundert mich!

Vorm Mercedeshändler steht wieder ein Korso hupender Lada-Fahrer, die ihn des Wuchers beschuldigen. Ach ne, das gibt’s nur bei Smartphones.

„Ich mag dich so wie ich bin!“

Habe mir diesmal Socken und Unterhemden zu Weihnachten gewünscht, um jede Enttäuschung zu vermeiden.

Nächstes Jahr wird geheiratet! Nehme ich mal an, irgendwer heiratet ja immer.

Immer, wenn man sich nicht äußern möchte, weil man zu wenig von einer Sache versteht, ergreifen die völlig Ahnungslosen das Wort.

Was nicht im Müll landet, kommt nach eBay. Ist dasselbe, nur mit höheren Gebühren.

Immer, wenn ich nicht schlafen kann, bin ich wach. Ist ein altes Hausmittel, solltet Ihr auch mal probieren.

Wusstet Ihr, dass es gar keine Zeit zwischen den Jahren gibt, sondern das neue Jahr direkt nach dem alten beginnt?

Zurück