Das haekelschwein Blog
Aus meinen Tweets der 1.-4. Kalenderwoche
31.01.2016 23:59
Die Idee, statt der Täter einfach Leute zu bestrafen, die so ähnlich aussehen, finde ich gut. Das wird die Rechtspflege enorm vereinfachen!
Fahrradschlösser müssen außer mit der eingestellten Nummer auch mit 0000 aufgehen. Das darf aber nur die Polizei nutzen, nicht die Diebe.
Flüchtlingshass und Orthografie scheinen dieselbe Hirnregion zu belegen und sich deshalb auszuschließen.
Zwei Gruppen werden „Mein Kampf“ kaufen: Historiker und Leute, die erstmals einen Text mit Fußnoten lesen, der keine Handywerbung ist.
Als Sorge um verletzte Frauenrechte tarnt sich oft nur das gekränkte männliche „Verfügungsrecht“ über die Frauen des eigenen Rudels.
Ich würde dem Sensenmann gerne anbieten, seine Liste mal in eine vernünftige Reihenfolge zu bringen. Er hat da kein glückliches Händchen!
Wenn ich Pampers, Carefree und Tena richtig verstehe, klafft eine enorme Schutzlücke bei Frauen zwischen zwei und zwölf.
Ich bin sonst nicht so religiös, aber der Erfinder eingeschweißter Gurken MUSS in der Hölle schmoren!
Warum gibt es eigentlich so wenige Tänze, bei denen man ein Buch in der Hand hält?
Frauen. Kennste eine, kennen dich alle.
„Jemandem einen Bären aufbinden“ heißt im Russischen „jemandem Nudeln an die Ohren hängen“. Beides sehr schöne Bilder.