Das haekelschwein Blog

Twitter Mastodon Simplesachen Blog lesen

Aus meinen Tweets der letzten Märzwoche

31.03.2011 23:58

Eine Sammlung meiner Twittermeldungen von Ende März:

Eigentlich suchte ich ja eine Frau, mit der ich alt werden kann, aber jetzt habe ich doch schon mal alleine damit angefangen.

Bin gerade aufgewacht, weil mein Traum zu niveaulos war. Ich lasse mir auch nicht alles bieten!

Adjektive sind das Glutamat des Schreibens.

Die Wahrheit wurde erfunden, damit auch fantasielose Menschen etwas zu erzählen haben.

Ich war schon ein halbes Dutzend Mal verliebt. Die Zahl verringert sich allerdings, wenn ich meine sechs Apple-Computer nicht mitzähle.

Man sagt, in Baden-Württemberg könnte die CDU einen Besenstiel nominieren, er würde dennoch gewählt. Sportlich, dass man es stattdessen mit Mappus versuchte. Ein halbes Jahrhundert CDU-Regierung in Baden-Württemberg, was muss sich da für ein Filz angesammelt haben! Die Aktenvernichter werden ab Montag heißlaufen. Ganz egal, für welche Partei man ist, so ein Regierungswechsel von Zeit zu Zeit ist schon aus hygienischen Gründen eine gute Sache.

Da sich die SPD nur noch in Atomfragen von der CDU unterscheidet, profitiert nicht sie von deren Schwäche, sondern das Original, die Grünen. Wenn sie Umweltpolitik an die Grünen auslagert und Sozialpolitik an die Linke, kann die SPD halt nur noch das mit den Fähnchen machen.

Schade, dass man bei der Kernschmelze des Kapitalismus nicht ebenfalls einen Kurswechsel für nötig hielt und die Banken vom Netz nahm.

Was Buchhändler nicht scheuen sollten: Langweilige Prologe aus Romanen herausreißen, wenn es schon die Lektoren versäumten.

Ich wäre beinahe bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen, wenn ich heute in einem Flugzeug gesessen hätte und es abgestürzt wäre!

Ich tanze übrigens wie ein junger Gott. Genauer gesagt, wie deren Marmorstatuen.

Ich will nicht angeben, aber ich habe ein Stempelkissen in der Matratze: Wenn Ihr mal ne Frau mit Arschgeweih seht, wissta Bescheid!

Gute Twitterer können mitten in der Nacht geweckt einen Aphorismus improvisieren. Aber nicht davon leben.

Gebildet sein, heißt, das Normale als Übereinkunft und das Ewige als Stadium zu erkennen.

Zurück