Das haekelschwein Blog

Twitter Mastodon Simplesachen Instagram FB

Aus meinen Tweets der 5.-8. Kalenderwoche

26.02.2017 23:59

Mein Anteil an der Weltbevölkerung wird immer kleiner.

„Du schnarchst!“ – „Dazu würde ich gerne noch mal eine zweite Meinung hören.“

Wen Gott liebt, dem gibt er kluge Freunde und dumme Feinde.

Wenn mal eine Marzipanspur von meiner Haustür zu einem VW-Bus führt, dann weiß ich: Man will mich kidnappen und ich kann nichts dagegen tun!

„Nicht mal ein TV lässt sich heute ohne PC-Kenntnisse bedienen!“ – „Du übertreibst, Papa! Lies erst mal die Anleitung… hier als PDF auf CD.“

In einer Parallelwelt heißt der auf Trump folgende Präsident George W. Bush und geht als das herzensgute Genie in die Geschichte ein.

Überwachungsgesetze kann ein künftiges Regime jederzeit einführen, aber welche Daten aus der Vergangenheit vorliegen, entscheiden wir jetzt.

Mit einem Benzinkanister herumlaufen und überall erzählen, dass der neue Nachbar wie ein Brandstifter aussehe.

Warnungen der Tyrannen vor den Untaten ihrer Gegner muss man immer als Ankündigung ihrer eigenen Vorhaben lesen.

Das Eis der Antarktis ist im Durchschnitt 2000 Meter dick. Ich würde das auf der nächsten Cocktailparty erwähnen, werde aber nie eingeladen.

Eine Lehre aus der Geschichte ist das beruhigende Gefühl, dass es schon gutgehen wird – vor jeder Katastrophe.

„Aber ich hab eure AfD immer in Talkshows eingeladen, ihr könnt doch jetzt nicht unsere Sender dichtmachen!“ – „Steig auf den Lastwagen!“

Es war nicht alles schlecht in der Würmzeit!

Reichstag

19.02.2017 23:14

Aus meinen Tweets der 1.-4.Kalenderwoche

29.01.2017 23:59

Ein kompliziertes Passwort reicht nicht. Man muss auch eine Mutter mit alphanumerischem Mädchennamen haben. Für die Sicherheitsfrage!

Wie Fernbedienungen gestaltet werden: Der Designer beleimt ein Holzstück, schüttet sechzig Tasten in die Hand und niest einmal kräftig.

Schade, dass Politiker immer nur über ihre Stasi-Vergangenheit stolpern, nie über ihre Stasi-Zukunft in Form von Überwachungsstaatfantasien.

Ich hab mir überlegt, man könnte doch auch Kraftwerke mit Elektrostrom betreiben statt mit Fossilien, dann gäbe es keine Abgase mehr.

Ich finde es vorbildlich, wie selbstkritisch Deutschland seine Geschichte aufarbeitet. Das ist ein Zeichen von Stärke. Vertuschen ist feige. Es gibt genug Länder, wo Geschichtsunterricht nur Hurra-Patriotismus ist und "Right or wrong, my country." Das brauchen wir nicht. In der Türkei ist es verboten den Völkermord zuzugeben, in Deutschland, ihn zu leugnen. Kindisches "Ich war's nicht" vs reifes "Nie wieder!"

Gast1 & Gast2 wünschen einander im Politikforum den Tod ohne zu ahnen, dass sie in Comic- & Fußballforen seit Jahren beste Gespräche führen.

Ausländerfeind wär jemand, der einen blonden Isländer verprügelt und dann mit einem schwarzen Deutschen ein Bier trinkt. Gibt's nicht, also Rassist.

So wie sich die Weltpolitik entwickelt, bedauern jetzt doch einige, dass wir die Marsbesiedelung immer aufgeschoben haben.

Ich sage voraus, dass Trump entweder zwei oder zwölf Jahre im Amt bleiben wird.

„Endlich mal ein Präsident, der tut, was er sagt!“ – „Aber er sagt nur Böses!“ – „Warte doch erst mal ab, was er tut!“

Türsteher

18.01.2017 22:11

Aus meinen Tweets der 46.-52. Kalenderwoche

31.12.2016 23:59

Wenn die Leute so wären, wie sie ihren Kindern erzählen, dass man sein soll.

Bisher habe ich immer Schwarzbrot und Weißbrot gegessen. Jetzt habe ich mal Graubrot gekauft. Was mir das Zeit sparen wird!

Comics sind unrealistisch. In der Realität wäre Lex Luthor Präsident und Kal-El auf irgendeinem Area-51-Seziertisch.

Prognose: Nach acht Jahren Trump sind Deutschland und China die verbleibenden Weltmächte. Die kreativen und gut ausgebildeten Leute, die Amerika vergraulen wird, heißen wir so willkommen wie die Firmen, die aus UK abwandern! Deutschland kann seine historische Chance eigentlich nur noch dadurch versauen, AfD zu wählen.

Ich lege mir abends immer einen Pferdekopf ins Bett, um mich vor der Mafia zu schützen. Den Trick habe ich von einem Protestwähler.

Altgriechisch κακός („schlecht“) und deutsch Kacke entstammen beide indogermanisch *kakka-. Jetzt kennt ihr ein 6.000 Jahre altes Wort. (Und ja, die Bedeutung der idg. Wurzel ist defäkieren, da hat sich mal bis zum Neuhochdeutschen nix geändert, was auch selten ist.)

Ob die Babys aus den Kinderwagen, die ich auf U-Bahntreppen getragen habe, mich in 40 Jahren dort beiseitedrängeln, weil ich zu langsam bin?

Was mir an Gott sympathisch ist: Er tut genauso wenig gegen Hunger und Kriege wie ich. Wir sind beide eher von der gemütlichen Sorte.

Menschen sollten ein Leben lang wachsen. Dann wird man Alte mehr achten, weil sie einen sonst zertreten wie Käfer.

Die Gedächtniskirche ist übrigens nicht kaputt gefahren worden, sondern das Endergebnis rechter Hetze.

Merke: Das norddeutsche Wort Sonnabendabend wird dreisilbig gesprochen.

Festschwein

24.12.2016 18:00

Aus meinen Tweets der 43.-45. Kalenderwoche

13.11.2016 13:53

Wenn Deutschland ein Verein wäre, könnten wir uns dann auf einen gemeinsamen Vereinszweck einigen?

Angesichts meines späteren Rentenniveaus ist es eine glückliche Fügung, dass Nudeln mit Ketchup mein Leibgericht sind.

Ich habe im Flur und auf dem Balkon keine Uhr. Damit protestiere ich gegen die Hektik unserer Zeit.

Ich hätte gerne Smart-Ringe an den Ringfingern, die mir durch Vibrieren die Richtung anzeigen und mich so durch die Stadt navigieren.

Wenn man historische Persönlichkeiten nach heutigen Wertmaßstäben beurteilt, bleiben nicht viele über, die zum Vorbild taugen. Karl der Große zum Beispiel war ein Schlächter und seine zweite Frau war 12 Jahre alt. Dennoch hat noch niemand den Karlspreis abgelehnt. Man kann Menschen eben nicht ganz losgelöst von ihrer Zeit betrachten. In 100 Jahren isst man sicher keine Tiere mehr, aber dadurch sollten frühere Persönlichkeiten nicht als bloße Barbaren gelten.

Ich hab mir überlegt, in der U-Bahn heimlich meine Schnürsenkel mit jemandem zusammenzuknoten, der dann immer bei mir bleiben muss.

Mit Erdoğan und Trump verteidigen wir also in der NATO unsere gemeinsamen Werte gegen … Darth Vader?

In Amerika dürfen Vorbestrafte nicht wählen. Man befürchtet, dass sie irgendeinen Schurken wählen.

Da ist es wieder, das Lebensgefühl der 80er! Vorerst nur das Damoklesschwert, aber Zauberwürfel und Aerobic-Stulpen kommen sicher noch!

Bevor wir darüber streiten, ob man den kleinen Finger abspreizt, sollte erst mal jeder mit Besteck essen können. Wir haben oft richtige Forderungen nach politischer Korrektheit, für die aber bei vielen erst noch die Basis geschaffen werden muss. Überforderung erzeugt Trotz. Lieber erklären statt abstrafen. Zwischen Böswilligkeit und Unbedachtheit unterscheiden.

Gibt es eigentlich VHS-Kurse in Akt-Schreiberei? Jemand sitzt da nackt und ich schreibe auf, wie der aussieht?

„Oh, der Artikel verspricht eine spannende politische Analyse, den lese ich in Ruhe!“ *holt Kaffee* *scrollt 1 Absatz weiter zum Textende*

Ich gebe kostenlose Deutschkurse, in denen ich aber eine frei erfundene Sprache lehre. So bastele ich mein eigenes Volk. Geneif kanitten, atz mi mikke igna stratta finkala!

Ich bin zu faul, es für Instagram zu knipsen, also stellt euch hier einen Teller Ravioli vor.

Setzt man sich zum Ziel, dass jeder vorhergehende Tag schöner als der folgende sein soll, hat man nur noch schöne oder erfolgreiche Tage.

Halloween Zombieschweine

31.10.2016 15:20

tl_files/hs_files/magazinfotos/zombie_500.jpg

Einmal im Jahr steigen die Zombieschweine aus ihren Gräbern und jagen unschuldige haekelschweine durch Wald und Flur, Küche und Bad. Sie grunzen und maulen, graulen und wunzen und gieren nach glibbrigem Schweinehirn. Viel zu spät merken sie, dass haekelschweine Hohlkörper sind und hungrig kehren sie in ihre Gräber zurück.

tl_files/hs_files/magazinfotos/zombienahkl2.jpg

Nun, ehrlich gesagt habe ich auf Omas Dachboden 20 Schweinchen aus den Anfangsjahren der haekelschweinerei gefunden, etwa 12 Jahre alt, wie guter Whiskey, und mit ziemlich verschwommenen Blicken. Damals haben wir noch andere Wolle benutzt und unser Augenchirurg Dr. Edding war wohl beschwipst. Diesen Urzeitschweinchen hab ich nun Wackelaugen und Nüstern transplantiert, um sie in Zombies zu verwandeln. Eigentlich für ein Foto. Aber wer so ein Zombieschwein haben wollte, konnte es am 31.10.2016 bestellen und für nächstes Halloween sind sogar noch ein paar übrig geblieben.

tl_files/hs_files/magazinfotos/zombienahkl1.jpg

Aus meinen Tweets der 37.-42. Kalenderwoche

23.10.2016 18:53

Leute, die im Fledermauskostüm herumlaufen, obwohl sie als Milliardär viel besser Gutes tun könnten; was stimmt nicht mit denen?

Voraussetzung für Meinungsfreiheit und Gewaltlosigkeit sind der Wille zu Wahrheit und Kompromiss, sonst siegen selbstsüchtige Lügner.

Das chinesische Zeichen für Familie 家 ist ein Schwein unterm Dach. Frau und Kinder muss man sich dazu denken.

Seit ich diese Biberfellmütze trage, esse ich nach jeder Mahlzeit ein paar Zahnstocher.

Die meisten Marathonläufer müssten nur doppelt so schnell laufen, dann würden sie ihn in der halben Zeit schaffen. Aber darauf kommt keiner.

Ein Familienminister, der ständig über Vierlinge spricht, wäre das statistische Pendant eines Innenministers, dessen Hauptthema Terror ist.

Wenn man sich eine Klappstulle macht, aber statt Wurst ein Lesezeichen und statt Brot ein Buch nimmt.

„Hi, du kennst dich doch mit Autos aus. Ich bin mit 180 auf der Autobahn, wofür sind die drei Pedale?” Oder fragt man so nur Computerfreaks?

Erleichterung: Vom neuen Literaturnobelpreisträger Dylan gibt es vieles als Hörbuch.

Wer den PERSONAL-Ausweis als Beleg betrachtet, dass Deutschland eine Firma sei, kann ja auch noch nie von Personalpronomen gehört haben.

Wenn die BRD eine GmbH wäre, müssten wir doch allein schon fürs Bürgersein den Mindestlohn bekommen, oder?

„Ein Ort mit vielen Büchern. Weiter so.“ (Google-Bewertung der Bezirksbibliothek Spandau)

1. Proktologen, 2. Berliner Currywurstverkäufer. (Liste aller Menschen, die häufiger Darm als danke sagen.)

Kotrainer, auch kein schöner Name.

Der haekelschwein Kalender 2017

14.10.2016 18:45

Jauchzet und frohlocket, der haekelschwein Kalender ist da!

Aus meinen Tweets der 35.-36. Kalenderwoche

11.09.2016 23:59

Panik schüren für Wählerstimmen und Diäten. Auf gleicher Moralstufe wie: Im Altersheim „Feuer!“ rufen, um die Brieftaschen einzusammeln.

Man muss wissen: Mecklenburg-Vorpommern ist so dünn besiedelt, dass man bereits von Überfremdung spricht, wenn ein dänischer Kutter mal zu viel Nordwind hat.

Schmelzkäseecken. Kaufe ich immer, um mal welche da zu haben. Und esse sie, kurz bevor sie ablaufen. Warum, weiß ich in beiden Fällen nicht.

10 Jahre Piratenpartei Deutschland

10.09.2016 18:36

Die Piraten hatten es geschafft, die Stimmen der Unzufriedenen & Politikfernen auf eine gute Sache zu lenken, statt wie die AfD aufs Hassen. Es zeigte sich, dass man die Protestwählerschaft auch ohne Rassismus erreichen kann. Halten kann man Protestwähler aber nur, wenn man sich nie etabliert, immer Außenseiter bleibt – oder halt mit Hetze und Panikmache. Leider genügte die protestwählerbereicherte Zeit für die Piraten nicht, um sich eine Stammwählerschaft von über 5% heranzuziehen. Dabei wäre eine starke Bürgerrechts- und Internetfreiheits-Partei heute nötiger denn je. Stattdessen haben die Reaktionären Zulauf. Sagt die AfD "Altparteien", erschrecke ich, denn das tat ich als Piratenwähler auch. Es war falsch, weil es einen Sonderstatus implizierte.

Kalenderfotos in die Galerie

08.09.2016 21:25

Ich habe die Fotos aus dem Kalender 2016 in die Fotos-Rubrik eingefügt. Der Kalender für nächstes Jahr ist in Arbeit.

Aus meinen Tweets der 31.-34. Kalenderwoche

28.08.2016 12:03

Heute vor einigen Jahren und Tagen starb oder erkrankte Herr Dingenskirchen, der Erfinder der Recherchefaulheit. Oder ein Bekannter von ihm.

Es ging in Demokratien schon immer darum, das kleinere Übel zu wählen. Bemerkenswert finde ich, wie groß das kleinere Übel geworden ist.

Die realen Probleme wie Umwelt und soziale Gerechtigkeit interessieren nur noch gelangweilte Akademiker, die Masse frönt irrealen Ängsten.

Buchtipp: Stefan Zweigs „Die Welt von gestern“ über die Vor- und Zwischenkriegszeit. Es stärkt auch den Blick auf die Gegenwart.

Ob Hassbürger auch ihre eigenen Märchen haben, in denen Hexen und Wölfe die Guten sind und Hänsel & Gretel ihre gerechte Strafe erhalten?

Fragt mal jemanden, der gegen politische Korrektheit ist, ob man „Wie bitte?“ statt „Was?“ und „Ich möchte.“ statt „Ich will.“ sagen soll.

Ich finde es unverantwortlich, dass es keine Chemtrails gibt. Man müsste dringend etwas versprühen, damit die Leute wieder normal werden!

Ich verteile immer Blanko-Visitenkarten, dann können die Leute sich jemanden draufschreiben, den sie lieber kennengelernt hätten als mich.

Man sollte sich nicht verschleiern müssen und man sollte sich nicht verschleiern und man sollte sich verschleiern dürfen.

Glaubten Männer, sich vor lüsternen Frauenblicken schützen zu müssen, täten sie sich nicht verschleiern, sondern Frauen die Augen verbinden.

Man kann Merkel aus guten Gründen von links kritisieren oder aus schlechten Gründen von rechts. Ersteres vermeidet man fast wegen Letzterem. Interessanterweise gilt dasselbe für die Burka.

Ein Kompromiss wäre vielleicht: Verschleierung für beide Ehepartner oder für keinen.

Im Chinesischen heißt è hungrig und kě durstig. Mit zwei Stöhnlauten durchs Leben kommen, als Norddeutscher kann ich da nur Respekt zollen!

Neoliberalismus ist mir zu langsam. Wir sollten rausfinden, wer der Reichste in der Straße ist und ihm unser Geld in den Briefkasten stecken.

Aus meinen Tweets der 28.-30. Kalenderwoche

31.07.2016 23:59

Im ZDF-Sommerinterview mit mir geht es diesmal darum, dass ich bitte weitergehen solle, hier werde gerade jemand interviewt.

Wenn man den obersten Balkon hat, gehört einem auch der ganze Luftraum darüber bis in die Stratosphäre. Ich lasse aber alle Flugzeuge durch.

Ich habe mir ein altes Kissen gekauft, um von früher zu träumen.

Das Monster unter meinem Bett ist mittlerweile auch so alt wie ich. Wir begegnen uns manchmal nachts aufm Flur, müssen beide häufiger raus.

Kokoskekse namens Friesenblätter haben mir falsche Vorstellungen von der norddeutschen Flora vermittelt.

Ich kenne mich mit Mode gar nicht aus, aber wenn 44 die Durchschnittsgröße ist, warum heißt sie dann Plus Size?

Verschwörungstheoretiker sollten mal ihr eigenes Leben betrachten, wie viel da glücklicher Zufall war.

Ich wohne ja in Siemensstadt. Nun hab ich entdeckt: Siemens ist in Wahrheit eine Aktiengesellschaft. Bin da einer großen Sache auf der Spur!

Ich glaube, der IS schickt jetzt nach jedem Amoklauf, Unfall und missglückten Friseurbesuch ein Bekennerschreiben.

Jetzt werden sich wieder die bestätigt fühlen, die sich immer bestätigt fühlen, wenn irgendwas passiert oder unterbleibt.

Der Kampf gegen Islamisten wäre einfacher, wenn es nicht Islamophobe gäbe, die ihn zu einem Kampf gegen Muslime erweitern. Dadurch unterbleibt manche Kritik am Islamismus schon aus Angst vor Applaus von falscher Seite. Die Diskussion hat oft dieses Niveau: „Schlimm, was im Namen des Kommunismus in Nordkorea passiert!“ – „Ja, darum gehört die SPD verboten!“

Biber sind im Grunde auch nur Menschen, die gerne Bäume essen.